Wissenswertes zum 14.07.
heutige Geburtstage | |
1. | 1981 - Matti Hautamäkki - Skispringer Mit 235,5 m sprang er die zweitbeste je gestandene Weite. Bei Olympia gab's Silber und Bronze . |
2. | 1977 - Victoria - schwed.Kronprinzessin Die Klatschpresse machte mit ihr, ihrer Legasthenie und Magersucht Schlagzeilen. Am 19.06.2010 heiratete sie ihren Fitnesstrainer Daniel Westling . |
3. | 1939 - Karel Gott - Sänger Die "Goldene Stimme aus Prag" startete die Karriere mit dem Doktor-Schiwago-Lied "Weißt du wohin", dann kam "Lady Carneval". Und natürlich die "Biene Maja" . |
4. | 1930 - Ruth Drexel (+ 26.02.2009) - Schausp./Regis. Sie war die Ottfried-Fischer-Mutter im "Bullen von Tölz" und ermittelte selbst in "Agatha kann's nicht lassen". |
5. | 1919 - Lino Ventura (+ 22.10.1987) - Schauspieler Der Charakterdarsteller bot sich an für die schweigsamen Einzelgänger: "Der Clan der Sizilianer", "Die Filzlaus", "Adieu, Bulle" . |
6. | 1918 - Ingmar Bergman (+ 30.07.2007) - Regisseur Für 3 Filme bekam er den Oscar. Nicht dabei: "Das Schweigen", "Szenen einer Ehe", "Das Schlangenei". |
7. | 1912 - Woody Guthrie (+ 03.10.1967) - Musiker "This Land Is Your Land" ist "der" Song des Gewerkschafters und Liedermachers . |
8. | 1904 - Isaac B.Singer (+ 24.07.1991) - Schriftsteller Gilt als Hauptvertreter der jiddischen Literatur. Nobelpreis 1978. |
9. | 1862 - Gustav Klimt (+ 06.02.1918) - Maler Er steht für den Wiener Jugendstil und seine Bilder werden teuer gehandelt. Auch wegen seiner schönen Modelle . |
10. | 1602 - Jules Mazarin (+ 09.03.1661) - Kardinal Der Franzose erzog den unmündigen König Ludwig XIV. . |
11. | 1889 - Alfred Krupp (+ 14.07.1887) - Stahlindustrieller Er baute die Gussstahlfabrik seines Vaters zum weltgrößten Stahlunternehmen aus. |
12. | 1943 - Cicely Saunders (+ 14.07.2005) - Ärztin Die Britin gründete die Hospizbewegung. Ihre Gespräche mit einem sterbenden Patienten und dann sein Erbe gaben den Anstoß. |
13. | 1981 - Robin Szolkowy - Eiskunstläufer Neben der quirligen Aljona Sawtschenko war er der Ruhepol und lief mit ihr zu 5 WM- und 4 EM- Titeln. Seit 2014 ist er Trainer. |
14. | 1977 - Martina Hill - Komikerin Bettina Schausten parodiert sie als Tina Hausten; auch Heidi Klum, Angela Merkel und Daniela Katzenberger sind vor ihr nicht sicher. |
15. | 1953 - Karel Gott - Sänger Noch 2008 sang der Tscheche zusammen mit Bushido "Für immer jung (möchte ich sein)" und hatte viel Erfolg mit dem Alphaville-Remake. |
16. | 1918 - Gerald Ford (+ 26.12.2006) - US-Präsident Er wurde nicht gewählt, sondern von Nixon zum Vize ernannt und dann sein Nachfolger. |
17. | 1868 - Gertrude Bell (+ 12.07.1926) - Forschungsreisende Die Britin aus reichem Haus suchte und fand im Nahen Osten Abenteuer statt eines Mannes. Die Grenzziehung im Irak geht auf ihre Vorstellungen zurück. |
18. | 1917 - Axel Eggebrecht (+ 14.07.1991) - Publizist Der Radio-Fachmann war Mitbegründer des Nordwestdeutschen Rundfunks, später Professor in Berlin. Sein erstes Buch "Katzen" schrieb er für eine Freundin. |
19. | 1919 - Isaac B.Singer (+ 24.07.1991) - Schriftsteller Er gilt als Hauptvertreter der jiddischen Literatur. Nobelpreis 1978. |
20. | 1868 - Gustav Klimt (+ 06.02.1918) - Maler Er steht für den Wiener Jugendstil und seine Bilder werden teuer gehandelt. Auch wegen seiner schönen Modelle. |
21. | 1921 - Robert Jungk (+ 14.07.1994) - Futurologe Er schrieb "Die Zukunft hat schon begonnen" und warnte vor dem Atomstaat. |
22. | 1904 - Arnold Bergstraesser (+ 24.02.1964) - Soziologe Einer der Gründerväter der bundesdeutschen Politikwissenschaft nach dem Krieg. |
Gedenk- & Feiertag | |
1. | Frankreich: Nationalfeiertag Der Sturm auf die Bastille am 14.Juli 1789 gilt als Beginn der Französischen Revolution: Aufständische nahmen das Gefängnis in Paris ein, das für sie ein Symbol der Königsmacht war. Die Revolte breitete sich im gesamten Land aus; große Teile des Adels flohen. Auf den Champs-Élysées in Paris gibt es seit 1915 jedes Jahr eine Militärparade. Überall in Frankreich finden Volksfeste mit Feuerwerk, Tanz und manchmal auch Bällen statt, die traditionell von der Feuerwehr ausgerichtet werden. |
2. | Irak: Tag der Republik Der Tag erinnert an den Sturz der Monarchie im Jahr 1958 und die Ausrufung der Republik. Das Militär putschte den probritischen König Faisal II. aus dem Amt und tötete ihn. Auch sein Onkel und der Regierungschef kamen ums Leben. Die Leichname wurden durch die Straßen von Bagdad geschleift. Damit endete die Herrschaft der Haschemiten im Irak. Das Land trat aus dem Bagdad-Pakt aus, den es mit der Türkei, dem Iran und Pakistan geschlossen hatte, und verwies alle britischen Truppen des Landes. |
3. | Hinduismus: Ratha Yatra Das Wagenfest findet zu Ehren Jagannaths statt, einer speziellen Form des Gottes Krishna. Zentrum der Feierlichkeiten ist die indische Küstenstadt Puri mit dem berühmten Jagannath-Tempel, den nur Hindus betreten dürfen. Auf dem Höhepunkt ziehen die Gläubigen die Statuen von Jagannath sowie seinen "Geschwistern" Balabhadra und Subhadra auf drei riesigen, geschmückten Wagen in einer Prozession durch die Straßen. Tausende Menschen sind nötig, um die rund 13 Meter hohen Vehikel zu bewegen. |
4. | Buddhismus: Khao Phansa An diesem Tag, der auch den Beginn der Regenzeit markiert, starten die Mönche eine dreimonatige Ruhephase. Sie ziehen sich in ihre Klöster zurück, um zu meditieren und zu beten. Ziel ist die spirituelle Reinigung. In dieser Zeit gehen viele junge Männer probeweise ins Kloster, Novizen treten ein. Eine besondere Feier gibt es in Bangkok im Wat Phra Kaeo. Der Smaragd-Buddha erhält aus der Hand des Königs ein neues Gewand, wobei das Sommerkleid durch die Regenzeit-Robe ersetzt wird. |
historischer Tag | |
1. | 2007 - "Genesis"-Abschlusskonzert: Rund 500.000 Menschen feiern die Band im Circus Maximus in Rom . |
2. | 2006 - Fußball-Bestechungsskandal in Italien: Juventus Turin, Lazio Rom und AC Florenz müssen absteigen . |
3. | 2006 - Umweltkatastrophe vor Beirut: Bis zu 35.000 t Heizöl laufen nach der israelischen Bombardierung eines Elektrizitätswerks ins Mittelmeer . |
4. | 1998 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Rechtschreibreform an Schulen für rechtens . |
5. | 1958 - Irak: König Faisal wird bei einem Militärputsch ermordet . |
6. | 1958 - Der Film "Drei Männer im Schnee" nach Erich Kästner wird uraufgeführt . |
7. | 1951 - Ferrari schafft den 1.Grand-Prix- Sieg: Jose Gonzalez gewinnt den GP in Silverstone . |
8. | 1931 - Bankfeiertage sollen in Deutschland Banken vor dem Ansturm verunsicherter Sparkunden entlasten . |
9. | 1921 - Plymouth (Mass.): Die des Raubmordes angeklagten Gewerkschafter Sacco und Vanzetti werden schuldig gesprochen . |
10. | 1914 - Der Rhein-Herne-Kanal wird für die Schifffahrt freigegeben . |
11. | 1902 - Venedig: Der rund 1000 Jahre alte Glockenturm der Kirche von San Marco stürzt ein. Man hatte Metallanker entfernt, um einen Fahrstuhl einzubauen . |
12. | 1884 - Das afrikanische Kamerun wird von Gustav Nachtigal als "deutsches Schutzgebiet" in Besitz genommen . |
13. | 1865 - Einer Seilschaft um Edward Whymper gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns . |
14. | 1795 - Die "Marseillaise" wird in Frankreich zur Nationalhymne erklärt . |
15. | 1789 - Paris: Mit der Erstürmung der Bastille beginnt die französische Revolution . |
16. | 2016 - Einigung nach 13 Jahren Atomstreit: Iran zur Reduzierung der eigenen Uranbestände bereit. |
17. | 2007 - Fußball-Bestechungsskandal in Italien: Juventus Turin, Lazio Rom und AC Florenz müssen absteigen. |
18. | 1998 - Irak: König Faisal wird bei einem Militärputsch ermordet. |
19. | 1955 - Ferrari schafft den 1.Grand-Prix- Sieg: Jose Gonzalez gewinnt den GP in Silverstone. |
20. | 1931 - Die des Raubmordes angeklagten US- Gewerkschafter Sacco und Vanzetti werden schuldig gesprochen. |
21. | 1914 - Venedig: Der rund 1000 Jahre alte Glockenturm der Kirche von San Marco stürzt ein. Man hatte Metallanker entfernt, um einen Fahrstuhl einzubauen. |
22. | 1884 - Einer Seilschaft um Edward Whymper gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. |
23. | 1795 - Paris: Mit der Erstürmung der Bastille beginnt die französische Revolution. |
24. | 2016 - Einigung nach 12 Jahren des Atomstreits: Iran zur Reduzierung der eigenen Uranbestände bereit / USA steigen 2018 aus dem Abkommen aus. |
25. | 1998 - Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft wird Europameister (3:1 nV im Finale gegen Norwegen). |
26. | 1986 - Staatsstreich im Irak: König Faisal II. wird ermordet. |
27. | 1951 - Bankfeiertage sollen in Deutschland Banken vor dem Ansturm verunsicherter Sparkunden entlasten. |
28. | 1920 - Venedig: Der rund 1000 Jahre alte Glockenturm der Kirche von San Marco stürzt ein. Man hatte Metallanker entfernt, um einen Fahrstuhl einzubauen. |
29. | 2021 - Anschlag in Nizza: Ein Attentäter rast mit einem Lkw in eine feiernde Menschenmenge / 86 Menschen tot. |
30. | 2015 - "Genesis"-Abschlusskonzert: Rund 500.000 Menschen feiern die Band im Circus Maximus in Rom. |
31. | 2006 - Das Bundesverfassungsgericht erklärt die Rechtschreibreform an Schulen für rechtens. |
32. | 1991 - BVerfG: Parteispenden sind nur noch bis zu einer Höhe von 100.000 Mark steuerlich absetzbar. |
33. | 1958 - Ferrari feiert ersten Formel-1- Sieg: Jose Gonzalez gewinnt den Grand Prix in Silverstone. |
34. | 1931 - Erstausgabe des Sportmagazins "Der Kicker", heute "kicker". |
35. | 1902 - Das afrikanische Kamerun wird von Gustav Nachtigal als "deutsches Schutzgebiet" in Besitz genommen. |
36. | 1865 - Die "Marseillaise" wird in Frankreich zur Nationalhymne erklärt. |
37. | 1789 - Paris: Mit der Erstürmung der Bastille beginnt die frz.Revolution. |
Namenstag | |
1. | Ulrich, Roland, Boswin Vinzenz, Camillo, Wanda, Angelina. |
Todestag | |
1. | 2003 - Compay Segundo (* 18.11.1907) - Musiker Er wurde mit 90 Weltstar - mit dem "Buena Vista Social Club". "Chan Chan" ist von ihm |
2. | 1994 - Robert Jungk (* 11.05.1913) - Futurologe Er schrieb "Die Zukunft hat schon begonnen" und warnte vor dem Atomstaat |
3. | 1991 - Axel Eggebrecht (* 10.01.1899) - Autor Er baute den NWDR mit auf. Mit dem Buch "Katzen" wollte er 1927 seine Freundin beeindrucken (*10.1.1899) 1990 Walter Sedlmayr |
4. | 1990 - Walter Sedlmayr (* 06.01.1926) - Schauspieler Der Münchner machte Schlagzeilen als Volksschauspieler und mit seinem gewaltsamen Tod |
5. | 1931 - Alfred Grenander (* 26.06.1863) - Architekt Die Berliner U-Bahn verdankt ihm zahlreiche Stationen |
6. | 1927 - Fritz Hofmann (* 19.06.1871) - Leichtathlet holte bei den 1.Olympischen Spielen 1896 in Athen Silber im 100-m-Lauf und Bronze über 400 m |
7. | 1904 - Paul Kruger (* 10.10.1825) - Politiker Heute ist der von ihm begründete Nationalpark in Südafrika nach ihm benannt.Auch Südafrikas Goldmünzen tragen seinen Namen |
8. | 1887 - Alfred Krupp (* 26.04.1812) - Unternehmer Aus der Gussstahlfabrik des Vaters machte er den größten europ.Industriekonzern. Er verdiente an Krieg und Eisenbahnboom |
9. | 1881 - Billy The Kid (* 23.11.1859) - Westernheld Heute dank zahlreicher Filme ein Westernheld, ist sein tatsächliches Leben zwischen Rinderkrieg und Indianerüberfällen noch weitgehend ungeklärt |
10. | 2017 - Péter Esterházy (* 14.04.1950) - Schriftsteller Dem "europäischen Unernst" war er auf der Spur. Sein Opus magnum "Harmonia Caelestis" behandelt die Geschichte seiner ungarischen Adelsfamilie |
11. | 2012 - Leo Kirch (* 21.10.1926) - Medienunternehmer Der Kohl-Freund startete als Filmhändler und baute ein Imperium auf (Pro Sieben, Sat1, Premiere). 2002 kam die Insolvenz |
12. | 1991 - Carl Ludwig Long (* 27.04.1913) - Weitspringer 1936 wurde "Luz" aus Leipzig Olympiazweiter hinter Jesse James. Beide waren befreundet - trotz aller Schwierigkeiten |
13. | 1881 - Billy The Kid (* 30.11.-0001) - Westernheld Heute dank zahlreicher Filme ein Westernheld, ist sein tatsächliches Leben zwischen Rinderkrieg und Indianerüberfällen noch weitgehend ungeklärt |
14. | 2006 - Irving Stone (* 14.07.1903) - Schriftsteller Sein biografischer Roman über van Gogh wurde 17 Mal von Verlegern abgelehnt und dann doch noch ein Erfolg |
15. | 1988 - Woody Guthrie (* 14.07.1912) - Musiker "This Land Is Your Land" ist "der" Song des Gewerkschafters und Liedermachers |
16. | 1991 - Adrien Wettach/Grock (* 10.01.1880) - Clown "Waruuuuuum?" - "Nit mööööglich!": Riesige Schlappschuhe, Schlabberhose und eine winzige Geige waren Markenzeichen des Schweizers, der in eine Reihe mit Rivel, Dimitri, Popow gehört |
17. | 2019 - Maryam Mirzakhani (* 03.05.1977) - Mathematikerin Die Iranerin erhielt 2014 als erste Frau die begehrte Fields- Medaille |
18. | 2016 - Norbert Berger (* 12.09.1945) - Sänger Er war der Bert in "Cindy & Bert". Das Schlagerduo war 21 Jahre lang verheiratet. 1974 wurden beide beim ESC Letzte |
19. | 2011 - Tilly Fleischer (* 02.10.1911) - Leichtathletin 1936 wurde die Frankfurterin Olympiasiegerin im Speerwerfen. Sie sprintete auch auf Weltniveau, stieß die Kugel und schleuderte den Diskus... |